Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch hubventoril auf der Website hubventoril.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, wie beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adressen oder Ihr Nutzerverhalten. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle unsere Dienstleistungen im Bereich der persönlichen Budgetverwaltung und alle damit verbundenen Online-Services.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
hubventoril
Hauptstraße 18
73557 Mutlangen
Deutschland
Telefon: +49238291660
E-Mail: info@hubventoril.com
Als Verantwortlicher bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung.
3. Datenerfassung auf unserer Website
3.1 Automatische Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Diese Daten werden in den Logfiles unseres Servers gespeichert und umfassen verschiedene technische Informationen, die für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Website notwendig sind.
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Browsertyp und -version | Optimierung der Darstellung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Betriebssystem | Technische Kompatibilität | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Referrer URL | Analyse des Besucherverhaltens | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Datum und Uhrzeit | Sicherheit und Protokollierung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
3.2 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Nachrichteninhalt
- Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
- Telefonnummer (falls angegeben)
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen Zwecken, die alle im Zusammenhang mit der Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich der persönlichen Budgetverwaltung stehen. Die Verarbeitung erfolgt dabei stets auf einer rechtmäßigen Grundlage.
4.1 Bereitstellung der Website
Die Verarbeitung der automatisch erfassten Daten ist notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und ihre Funktionalität zu gewährleisten. Dies umfasst die Darstellung von Inhalten, die Sicherstellung der Systemsicherheit und die Optimierung unserer Website.
4.2 Kommunikation und Kundenservice
Ihre Kontaktdaten verwenden wir ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Kommunikation mit Ihnen. Wir speichern diese Daten, um Ihnen einen besseren Service bieten zu können und um bei Rückfragen entsprechend reagieren zu können.
4.3 Rechtliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten zu verarbeiten. Dies kann beispielsweise für steuerliche Zwecke oder zur Erfüllung handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten notwendig sein.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden verschiedene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Veränderung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter
- Sichere Serverstandorte in Deutschland
- Regelmäßige Datensicherungen
- Monitoring und Protokollierung von Systemzugriffen
Wichtiger Hinweis: Die Übertragung von Informationen über das Internet ist niemals zu 100% sicher. Obwohl wir alle angemessenen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ergreifen, können wir die Sicherheit von Daten, die über das Internet übertragen werden, nicht garantieren.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen umgehend und vollständig bearbeiten.
6.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf weitere Informationen über die Verarbeitung.
6.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
6.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlichen Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist.
6.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist.
6.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln.
6.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie verarbeitet wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.
Datentyp | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Logfiles | 7 Tage | Berechtigtes Interesse |
Kontaktanfragen | 2 Jahre | Berechtigtes Interesse |
Vertragsdaten | 10 Jahre | Gesetzliche Aufbewahrungspflicht |
Rechnungsdaten | 10 Jahre | Handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht |
8. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Datenübertragung in Drittländer notwendig sein, erfolgt dies nur unter Beachtung der Bestimmungen der DSGVO und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Für solche Übertragungen verwenden wir Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission oder verlassen uns auf Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission. Details zu den jeweiligen Schutzmaßnahmen teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage mit.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Sollten wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie über geeignete Kanäle darüber informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
hubventoril
Hauptstraße 18, 73557 Mutlangen
E-Mail: info@hubventoril.com
Telefon: +49238291660